22. Treckerziehen in Hohne unter besten Wettkampfbedingungen
Sonniges Wetter, leichter Wind und gute Bodenverhältnisse bildeten einen guten Rahmen für die diesjährigen Wettkämpfe im Treckerziehen in Hohne auf dem Acker an der Straße „Feldmoor“. Die Organisatoren von den Hohner Treckerfreunden hatten sich im Vorfeld die Schirmherrschaft der Hohner Bürgergemeinschaft e.V. gesichert.
Der Pächter Christoph Düvel hatte seinen Acker wieder für den Wettkampf zur Verfügung gestellt. Die am weitesten angereisten Treckerfreunde kamen in diesem Jahr aus Wahnsdorf aus dem Raum Hessisch Oldendorf. Viele Weitgereiste kamen bereits mit dreizehn Wohnwagen am Vorabend an und übernachteten direkt auf dem Gelände der Hohner Treckerfreunde. Die Hohner Treckerfreunde hatten die Zugbahn wieder für einen regulären Wettbewerb in einen guten Zustand gebracht. So fanden die Teilnehmer weder schlierige Platzverhältnisse vor, noch waren die Zuschauer starken Staubwolken ausgesetzt.
Die Traktoren wurden nach Gewichtsklassen von 2 - 7,5 to eingeteilt. In den einzelnen Disziplinen nahmen insgesamt 82 Einzelstarter an den Wettkämpfen teil. Weiterhin traten 18 Gespanne an. Diese konnten zu zweit oder zu dritt mit jeweils einem Gesamtgewicht von bis 8 to starten. Die Waage war wieder direkt vor Ort.
Die Wettkämpfe konnten begleitet von der schlagfertigen Moderation Rainer Scholz planmäßig durchgeführt werden. Mit dem Besuch waren die Veranstalter sehr zufrieden. Diverse Vatertagstouren fanden auch wieder den Weg zum neuen Standort. Für das Catering war die Mannschaft von Detlef Petermann verantwortlich. Zusätzlich waren 32 weitere freiwillige Helfer an den verschiedenen Stationen im Einsatz.
Die Hohner Treckerfreunde bedankten sich beim Lohnunternehmen Cramm, der Firma Agravis, dem DRK, der Freiwilligen Feuerwehr, Olaf Müller, dem Grundstückseigentümer Familie Kube und Jörg Hildebrandt für die vielfältige Unterstützung. Als Sponsoren empfahlen sich die Fa. Classic Öl, Fa. Reifen Erhard und Henning Meier. Sehr hilfreich war auch die Unterstützung durch Arne Möller von der Samtgemeinde Lachendorf, der die Treckerfreunde bei den behördlichen Meldeverfahren beriet.
Sieger und Platzierte
Klasse A bis 2,0to
1.Henrik Parsun, Rumbeck
2.Thorben Meyer, Ahnsbeck
3.Florian Schulte, Holxen
Klasse B bis 2,5to
1.Holger Meier, Hohne
2.Leon Dammann, Mahnburg
3.Steffen Niemann, Habighorst
Klasse C bis 3,5to
1.Konstantien Schulze, Gr. Oesingen
2.Fiete Niemann, Ummern
3.Basti Mücke, Mahnburf
Klasse D bis 4,5to
1.Frederik Schulze, Gr. Oesingen
2.Jan Bodenstein, Hillerse
3.Marcel Elfert, Vorhop
Klasse E bis 5,5to
1.Ingo Helms, Wahrenholz
2.Jan Hendrik Kahrens, Wahrenholz
3.Marcel Weseloh, Scharnhorst
Klasse F bis 6,5to
1.Jan-Wilhelm Kuhls, Ahnsbeck
2.Lothar Wesa, Ahnsbeck
3.Chris Bötje, Stüde
Klasse G bis 7,5 to
1.Michel Berlinecke, Schönewörde
2.Lukas Ziesemer, Langlingen
3.Carsten Cramm, Hohne
Gespann Klasse bis 8to
1.K. Schulze und F. Schulze
2.Steffen Niemann und Marcel Weseloh
3.Jobst-Hinrich Piepenbrink und Nick Schneider und Tom Schröder